{"id":590,"date":"2023-09-01T11:11:05","date_gmt":"2023-09-01T09:11:05","guid":{"rendered":"https:\/\/team-winz.de\/?p=590"},"modified":"2023-09-13T12:04:56","modified_gmt":"2023-09-13T10:04:56","slug":"blattjagd","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/team-winz.de\/blattjagd\/","title":{"rendered":"Blattjagd im heimischen Revier"},"content":{"rendered":"\n
Moin und Waidmannsheil vom Team Winz.<\/p>\n\n\n\n
Die Blattzeit, die hei\u00df ersehnte Zeit des Jahres, verspricht nicht nur die M\u00f6glichkeit, B\u00f6cke zu jagen, sondern bietet uns auch die Gelegenheit, mit der Familie einen Jahresurlaub in der Natur zu verbringen. In diesem Jahr jedoch war alles anders. Statt strahlendem Sonnenschein erwartete uns Regen und noch mehr Regen im heimischen Revier.<\/p>\n\n\n\n
Der unerm\u00fcdliche Regen lie\u00df nur kurze Unterbrechungen zu, in denen wir uns auf die Pirsch wagen konnten. Die Besonderheit dieser Blattzeit lag jedoch nicht nur im Wetter. Normalerweise w\u00e4re der Weizen l\u00e4ngst abgeerntet, doch aufgrund des nassen Wetters war an eine Ernte nicht zu denken.<\/p>\n\n\n\n
Unsere Jagdziele waren klar: die Blattjagd auf B\u00f6cke und die Jagd auf Wildsauen. Es galt Wildsch\u00e4den im Weizen zu verhindern und nat\u00fcrlich leckeres Wildbret f\u00fcr die K\u00fcche zu erlegen. Doch nicht nur B\u00f6cke und Schwarzwild standen im Fokus. Meine beiden S\u00f6hne sind neben der J\u00e4gerei auch begeisterte Angler und wollten einige Karpfen an Land ziehen.<\/p>\n\n\n\n
Der Jahresurlaub bot uns aber nicht nur die M\u00f6glichkeit zur Jagd, sondern auch zur Erholung und gemeinsamer Familienzeit. Nach Wochen der Betreuung von Charly und Lotte, unseren beiden Findelkindern, konnten wir endlich etwas durchatmen, da die beiden Kitze allm\u00e4hlich selbstst\u00e4ndig wurden. Bevor wir uns jedoch ins Jagdabenteuer st\u00fcrzten, besuchten wir den Schie\u00dfstand. Dieser Besuch bereitete uns nicht nur auf die bevorstehende Jagd vor, sondern erlaubte uns auch den notwendigen Schie\u00dfnachweis zu erbringen. <\/p>\n\n\n\n Begonnen haben wir damit, dass wir noch mal alle Waffen Probe- bzw eingeschossen haben. Im Anschluss ging es an den Rehbock angestrichen und laufenden Keiler, so wie man es aus der J\u00e4gerpr\u00fcfung kennt. <\/p>\n\n\n\n Das war uns aber nicht spannend genug, also haben wir uns zu viert beim Schrotschie\u00dfen versucht. Wir hatten eine Menge Spa\u00df, weil wir die M\u00f6glichkeit hatten den kompletten Schie\u00dfstand zu nutzen. Ich jage zwar aktiv mit Schrot, aber der Schie\u00dfstand mit Schrot ist jetzt nicht mein Steckenpferd. Man musste sich zun\u00e4chst wieder reinfuchsen, aber anschliessend zerplatzte eine Tontaube nach der anderen und wir hatten wirklich m\u00e4chtig Spa\u00df.<\/p>\n\n\n\n Angekommen im Revier<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Vorbereitung f\u00fcr die Jagd und dem Urlaub mit vier Personen erforderte eine Menge Ausr\u00fcstung. Dazu geh\u00f6rten neben der jagdlichen Ausstattung auch Fahrr\u00e4dern, ein Quad, Angelausr\u00fcstung und vieles mehr\u2026 Der LKW war also voll bis unters Dach..<\/p>\n\n\n\n Wir wollen hier jedoch nicht alles verraten\u2026 was wir auf der Jagd erlebt haben, siehst du in unserem Video. <\/p>\n\n\n\n Schau doch mal rein!<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n Waidmannsheil vom team winz<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Moin und Waidmannsheil vom Team Winz. Die Blattzeit, die hei\u00df ersehnte Zeit des Jahres, verspricht nicht nur die M\u00f6glichkeit, B\u00f6cke zu jagen, sondern bietet uns auch die Gelegenheit, mit der Familie einen Jahresurlaub in der Natur zu verbringen. In diesem Jahr jedoch war alles anders. Statt strahlendem Sonnenschein erwartete uns Regen und noch mehr Regen […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":726,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"seitenparameter":[10],"class_list":["post-590","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","seitenparameter-startseite-beitrags-abschnitt-1"],"affiai_keyword":"","meta_box":{"autor-anzeigen":"1","page_header_verbergen":"0","page_header_background_position":"Mitte Mitte","page_header_background_overlay":"20%","page_header_tagline":""},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/590","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=590"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/590\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":810,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/590\/revisions\/810"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/726"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=590"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=590"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=590"},{"taxonomy":"seitenparameter","embeddable":true,"href":"https:\/\/team-winz.de\/wp-json\/wp\/v2\/seitenparameter?post=590"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Schie\u00dfstand<\/strong><\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n